Nach meinem Motto, »digital und doch persönlich« habe ich hier eine digitale Zeitung für Sie, deren Inhalte ich für gut aufbereitet halte. Ich möchte zu den einzelnen Themen, die in der Zeitschrift aufgegriffen werden noch ein paar
Anregungen und Ansätze mitliefern. Bei Interesse lassen Sie sich gerne von uns beraten.
Investments mit nachhaltiger, ethischer und ökologischer Ausrichtung. In vielen Lebensbereichen achten wir
bewusst auf nachhaltiges Handeln: Umweltfreundliche Elektrogeräte und Ökostrom. Verzicht auf Verpackungen.
Doch kaum jemand denkt bei Nachhaltigkeit an Versicherungen oder Geldanlagen. Oder wissen Sie, wo der
Versicherer Ihre Beiträge zur Haftpflichtversicherung investiert oder das Geld für Ihre Altersvorsorge angelegt wird?
Wichtig ist hier, sich nicht von Marketingmaßnahmen blenden zu lassen, sondern in der Tiefe zu prüfen,
ob die Anlagen auch den Prinzipien für verantwortungsvolles Investieren entsprechen.
Das Schönste ist: Verantwortung bringt in diesen Fällen auch noch wirkliche Renditen. Die Anlageoptionen der Pangea Life haben in den letzten Jahren 7% nach Kosten erwirtschaftet. Das in einem »ganz einfachen« Rentenversicherungsvertrag mit allen steuerlichen Vorteilen. Schauen Sie mal rein www.pangaea-life.de. Eine tolle Möglichkeit.
Auch ein KfW gefördertes Pflegeappartement oder eine Kita kann ein Investment in die sozial gut gewichtete Zukunft sein.
Oft habe ich nun schon darauf aufmerksam gemacht und habe doch das Gefühl, wir können nicht oft genug darüber sprechen:
» Wir haben wilde Zeiten hinter uns und wahrscheinlich noch wildere Zeiten vor uns « (ICH)
Angesichts der immer exzessiveren Rettungspolitik der Regierungen und Notenbanken ist das Vertrauen in
Sichteinlagen »Geld auf der Bank« schon geschwunden. Negativzinsen. Inflation. Das kennen nun die Meisten. Die Entwicklung hat erst begonnen und ich bin überzeugt, der Höhepunkt ist noch nicht erreicht. Warum? Weil viele Menschen schlicht nicht wahrnehmen, welch gewaltigem Notenbank-Experiment sie in diesen Tagen beiwohnen.
Lösungen dafür? An erster Stelle sich mit dem Thema Rente und Finanzen zu beschäftigen, denn nichts tun hilft nicht! Es gibt durchaus eine Klaviatur an Möglichkeiten, die man »spielen« kann, um sich, sein Geld und seine Rente zu schützen. Ja, es gibt nach wie vor gute Sachwerte (Immobilien) in die man investieren kann.
Ja, es gibt auch gute ertragsreiche Geldanlagen, die sinnhaft sind. Nur das Bankkonto, das ist es nicht!
(Zumindest nicht über 10.000 € laufende Liquidität hinaus).
Ihre Rente und Ihre Anlagen sollten vielfältig und krisensicher sein. Kümmern Sie sich darum – nicht erst wenn es zu spät ist. JEDEM Kunden bieten wir an, eine aktuelle Rentenauswertung unter Inflationsgesichtspunkten von uns zu erhalten. Dafür benötigen wir: die letzte Rentenauskunft, die aktuellste Wertmitteilung bereits getätigter Anlagen, auch betriebliche Altersversorgungen. Kommen Sie gerne auf uns zu!
Auch das Thema Kapitalanlage-Immobilien ist interessant. Eine weit verbreitet Meinung: >Das lohnt sich doch bei den aktuellen Preisen nicht mehr.< – Das stimmt nicht! Kaum jemand redet so über sein Bankkonto und die Kosten der nicht vorhandenen Zinsen.
Oft höre ich: »Sage mir Bescheid, wenn du was in meiner Nähe hast«.
»Warum willst du die Immobilie bei dir in der Gegend haben«? Es ist eine Geldanlage!
Warum kommt diese Frage bei Immobilien? Niemand sagt, dass er seinen Rentenvertrag lieber bei der
»Württembergischen« in Karlsruhe und Stuttgart abschließen will, um schnell hinfahren zu können.
Oder Aktien >Lieber nur BASF oder SAP, statt Apple-Aktien<, die sitzen in der Gegend, da bin ich vor Ort.
Auf diese Idee kommt man nicht: Es ist schließlich eine Geldanlage!
Spaß beiseite: Wir haben Freude an Immobilien, vor 10 Jahren so wie heute.
Gerne teilen wir diese Freude mit Ihnen!