Lastenfahrrad, Trekkingrad, Mountainbike, Pedelec/E-Bike oder der klassische Drahtesel: Fahrradfahren liegt voll im Trend und entwickelt sich immer mehr zum Fortbewegungsmittel Nummer eins. Denn Fahrradfahren ist umweltfreundlich, gesundheitsfördernd, praktisch im Alltag und inzwischen ein fester Bestandteil unserer Freizeitgestaltung. Es gab einen regelrechten Fahrradboom, sodass sogar Lieferanten immer mehr in Lieferengpässe geraten. Mehr und mehr Fahrräder sind im Straßenverkehr unterwegs und die Gefahr von Unfällen und Pannen wird somit immer größer. Tägliches Pendeln zur Arbeit wird mit geeigneten Rädern genauso bewältigt wie der sommerliche Tagesausflug mit der ganzen Familie.
Auch Fahrraddiebstahl ist bis zu 10.000 € im Fahrrad-Schutzbrief mitversichert.
24 – Stunden Service-Hotline: Experten der Roland – z.B. bei technischen Defekten – Informationen zur nächstgelegenen Fahrradwerkstatt
Pannenhilfe: Die Pannenhilfe fährt raus und stellt die Mobilität wieder her. Reparatur- und Ersatzteile sind in diesem Fall mitversichert. Organisiert der Versicherungsnehmer die Pannenreparatur selbst, beteiligt sich die Roland-Versicherung mit bis zu 50 Euro.
Weiter – oder Rückfahrt
(Reise im Ausland) z.B. Verkehrsunfall und dabei wird der Geldbeutel verloren.
(Rückzahlung des Darlehens an die Roland binnen 1 Monats durch den Versicherungsnehmer)
Versichert sind alle Fahrräder, die nicht versicherungs- oder zulassungspflichtig sind und nicht gewerblich genutzt werden:
Der Fahrradschutzbrief als Ergänzung zur Hausratversicherung kostet
Jahresnettobeitrag: 21,00 € netto
Bei älteren Produktlinien muss aktualisiert werden.
Kontaktaufnahme mit ROLAND über die Telefonnummer: 06154-601-1676
Bei älteren Produktlinien muss aktualisiert werden.
Der Versicherungsschutz besteht innerhalb des geographischen Europas, den Anliegerstaaten des Mittelmeeres, auf den Kanarischen Inseln, den Azoren und Madeira.
Weitere Informationen zur Hausratversicherung der Haftpflichtkasse mit der Ergänzung des Fahrrad-Schutzbriefes: